
Freude finden…
am Balancieren
am Klettern
sich noch höher
hinauf trauen
sich nicht trauen
spüren…
meine eigenen Grenzen
meine Füße auf dem Boden
mein klopfendes Herz
spüren wie ich atme
wenn ich mich bewege
wenn ich mich ausruhe
M. Hoël
Meine Angebote
• Einführungs- und Vertiefungsfortbildungen in die Spiel- und Bewegungspädagogik Elfriede Hengstenbergs
• Einführungsfortbildungen in die Kleinkindpädagogik Emmi Piklers mit Schwerpunkt Bewegungsentwicklung
• Hausinterne Fortbildungen auf Französisch, Spanisch oder Deutsch, im jeweiligen Land
Zur Person:
• Hochschule für Sonderpädagogik, Frankreich
• Fortbildungen in Kontaktimprovisation und Tanz, Barcelona, Spanien
• 3-jährige Ausbildung in Stimmbildung, Atem- und Bewegungslehre nach F. Goralewski und E. Gindler, bei Imke McMurtrie und Stefanie Kraus, Barcelona/Köln
• Sozialpädagogische Gruppenbegleitung von körperlich und geistig behinderten Jugendlichen, Barcelona, Spanien
• 19 Jahre Erzieherin in Kindergärten in Berlin und Freiburg im Breisgau, "offene Gruppe" und "Infans"-Konzept – Zuständig für den Fachbereich "Bewegung" und die Hengstenberg-Materialien
Seit 2000, selbstständig nebenberuflich tätig als Körperbewusstseins- und Bewegungspädagogin:
• Mitglied der Hengstenberg-Pikler-Gesellschaft
• Kursleitung „Spielraum für Bewegung und Körperwahrnehmung nach E. Gindler und E. Hengstenberg“ für Kinder unter drei Jahren, Arbeitskreis “Eltern werden – Eltern sein” e.V. und für Schulkinder in der Freien demokratischen Schule Kapriole, Freiburg
• Fortbildungsdozentin im Rahmen der Umsetzung des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung für die baden-Württembergischen Kindergärten 2006 im Wahlmodul, Bildungs- und Entwicklungsfeld "Körper"
• Fortbildungsdozentin in Kindergärten und Krippen in Deutschland, Luxemburg und Frankreich
Seit 2012, als Sonderpädagogin tätig in Straßburg, Frankreich - Einzelbegleitung von Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf und Störungen im Autismus Spektrum
Tel.:0033 (0)7 82 06 65 95