
für Erziehende, die die Hengstenberg- Arbeit kennen lernen wollen.
„Wir alle kennen diese ursprünglichen Regungen der Kinder, die immer wieder darauf hinauslaufen, selber probieren zu wollen! Wir sollten nur noch mehr darum wissen, dass diese unermüdliche Überwindung von
Widerständen aus eigener Initiative dem Kind jene Spannkraft verleiht, die wir Ihm zu erhalten wünschen, und dass die Freude an der Auseinandersetzung mit Schwierigkeiten nur darauf beruht, dass es
selbstständig beobachten, forschen, probieren und überwinden kann.“
Elfriede Hengstenberg (1892 – 1992) hat als Gymnastiklehrerin in Berlin 60 Jahre lang mit Kindern und Jugendlichen bewegungspädagogisch gearbeitet und sich die Frage gestellt: Wie
können sie das, was sie sich in den Bewegungsstunden selber erarbeiten, so verinnerlichen, dass es in ihrem alltäglichen Bewegungsverhalten Ausdruck findet?
Es ist ihr gelungen, den Kindern Räume zu schaffen, in denen sie durch eigenständige Auseinandersetzung mit Gleichgewicht und Schwerkraft allmählich zu einer inneren und äußeren Aufrichtung fanden.
Termin: Freitag 17. Oktober 2025, 13:00 – 17:00 Uhr
TN- Zahl max. 12 Personen mitbringen bequeme Alltagskleidung, Experimentierfreude
Anmeldung bis 06. Oktober 2025 per Mail info@manfred-woerner.com oder telefonisch 07433/276453