U3: Die stimmige Bewegungsentwicklung orientiert an E. Pikler (und E. Hengstenberg) - 24.11.25 in Köln

für Erzieher:innen aus dem Krippenbereich 

Was brauchen Säugling und Kleinkinder von uns, damit sich eine stimmige und gesunde Bewegungsentwicklung vollziehen kann und welche Bedeutung hat sie für das Kind?
Was bringt das Kind mit und wodurch unterstützen bzw. hindern wir eventuell auch natürliche Gesetzmäßigkeiten?
Emmi Piklers Arbeit bietet wertvolle Anregungen und Orientierungen, Herausforderung und Entlastung und kommt vor allem den jüngsten Kindern zugute.

Auf der Basis von physiologischen Hintergrundwissen, geht es um die konkrete Nutzung. Es geht um die Herangehensweise und die Haltung der Erzieher:innen, besondere Erfahrungswerte und gegebenenfalls auch um Fragen, die Sie aus ihrer Einrichtung mitbringen.

Das Seminar gibt auch in etwas verkürzter Form einen Einblick in den Hengstenberg-Ansatz zur Nachentfaltung der Ü3 Kinder. Für Erzieher*innen ist es grunsätzlich von Wert sich auch in dem jeweilig anderen Bereich etwas auszukennen, da sich beide gegenseitig bereichern.

Jedoch liegt der Schwerpunkt zur Praxisumsetzung hier bei dem Pikler-Ansatz.

PS: Es wird gebeten, deshalb nicht die gleiche Person auch am 25. November 25 zu Ü3 anzumelden.

 

Termin: Montag 24.11.2025 von 8:30 – 16:00 Uhr

Bei Interesse melden Sie sich bitte online verbindlich bis zum 02.11.25 an - link zum Anmeldeformular

Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie eine Rechnung für die Teilnahmegebühr per mail! Die Teilnahmegebühr  beträgt 90,00€ pro Person.

Wir vergeben die maximal 14 Plätze in der Reihenfolge des Eingangs. Bei einem Rücktritt Ihrerseits bis zum 02.11.25 berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 20,- €. Bei einer späteren Abmeldung handhaben wir es genauso, falls wir noch einen Ersatzteilnehmer finden. Andernfalls berechnen wir den vollen Fortbildungspreis. Eine Teilnahme ist erst nach Überweisung des Rechnungsbetrages möglich.

Bei Fragen oder technischen Schwierigkeiten melden Sie sich gerne !

 

Sonstiges:

Wir bitten Sie an diesem  Tag für Essen selber zu sorgen, für Getränke ist gesorgt.

Bitte tragen Sie bewegungsfreundliche Kleidung und warme  Socken für zwischendurch, wir bewegen uns barfuß!

 

Adresse: 
SSM - Institut für neue Arbeit e.V.
Düsseldorfer Str. 74
Eingang im Hinterhof rechts
51063 Köln-Mühlheim
Deutschland
Referent: 
Eva Schmale
Kosten: 
90,-€ pro Person