
mit ergänzendem Blick auch auf das Kindergartenalter
Die Pikler®-Ausbildung ist eine Zusatzausbildung für Menschen, die mit Säuglingen und Kleinkindern arbeiten, z.B. für alle Pädagogen, Psychologen, Therapeuten und Mediziner.
Die Ausbildung basiert auf der Arbeit und der Forschung der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler und des Pikler Instituts in Budapest und stützt sich auf praktische Erfahrungen aus dem
Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern über einen Zeitraum von knapp 100 Jahren. Diese in empirischer Forschung untermauerten Erfahrungen geben einen differenzierten und fundierten
Einblick in das Wesen und Leben kleiner Kinder.
Zielgruppe: pädagogische, psychologische, therapeutische und medizinische Fachleute für das Säuglings- und Kleinkindalter, Krippen- und Kindergartenerzieher, Lehrer, LeiterInnen von Eltern-Kind-
Gruppen, Ergo- & Physiotherapeuten, Logopädinnen, Psychologen, Kinderkrankenschwestern, Hebammen und Ärztinnen. Der Kurs kann auch gerne wiederholt besucht werden.
Themen des Grundkurses:
- Emmi Pikler (1902-1984) und das ‚Lóczy’ (Biographie und Geschichte)
- Kompetenz des Kindes in der selbständigen Bewegungsentwicklung
- Entwicklung des freien Spiels
- Beziehung zum Erwachsenen und die besondere Rolle der Pflegesituation
- Säuglinge und Kleinkinder untereinander
- Entwicklung von sozialem Verhalten
- Sprache und Kommunikation
- Übertragung der Themen ins Kindergartenalter
- Grundlagenarbeit (nach Hengstenberg und Selver/Sensory Awareness)
- Beobachten und verstehen
- Persönlicher Weg im Sein und Umgang mit jungen Kindern
Teilnahmegebühr
A) bis 15.September 2025 2542,-€
B) ab 16.September 2025 2832,- €
Interessierte Wiederholer 1492,- €
(incl. 63,-€ Lizenzgebühr für den Pikler Verband Europa e.V. für die Nutzung des Namens Pikler®)
Termine (21 Tage über 1½ Jahre, jeweils freitags ab 10:30 bis sonntags 13:00)
1) 06. - 08.02.2026
2) 10. - 12.04.2026
3) 19. - 21.06.2026
4) 09. - 11.10.2026 Sensory Awareness in München
5) 13. - 15.11.2026
6) 29. - 31.01.2027
7) 02. - 04.04.2027
8) 11. - 13.06.2027
Anmeldung und Anlage an: siehe download
Wege der Entfaltung e.V., z.H. Dr. Anna Czimmek, Deuschlstr. 11, 85567 Grafing, kontakt@we-ev.de, Tel.: 08092-2470854
Für weitere Informationen zur Pikler®-Ausbildung Curriculum anfordern oder online herunterladen unter www.we-ev.de oder www.pikler-verband.org
Dozenten:
Dr. Anna Czimmek: Piklerdozentin, Ärztin, biographische Doktorarbeit über Emmi Pikler; mit Sensory Awareness aufgewachsen; seit Jugend Beschäftigung mit Piklerpädagogik mit zahlreichen Aufenthalten im Pikler Institut, Budapest; eine Tochter; Gründungsmitglied von 'Wege der Entfaltung e.V.' und 'Pikler Verband Europa e.V.'
Karsten Czimmek: Piklerdozent, Erzieher, Studium Theologie, Philosophie, Mathematik; vielfältige berufliche Tätigkeitsfelder; seit 1996 Leiter des Montessori Kindergarten Niederseeon; eine Tochter; Gründungsmitglied von 'Wege der Entfaltung e.V.' und 'Pikler Verband Europa e.V.', Vorstand von 'Wege der Entfaltung e.V.'
Peggy Zeitler (Sensory Awareness): Indologiestudium, U.S.-Amerikanerin, lebt seit 1967 in München; Gestalttherapie und Sensory Awareness; eigene Praxis für Sensory Awareness; P. Zeitler Verlag; Gründungsmitglied und Vorstand ‚Wege der Entfaltung e.V.‘; Gründungsmitglied und Piklerrätin im ‚Pikler Verband Europa e.V.‘