Für Einrichtungen, die bereits mit den Hengstenberg- und Piklermaterialien arbeiten oder neu einsteigen möchten.
Die Fortbildung findet in der „Akademie für Entfaltungspädagogik“ im Herzen von Eisenach statt.
Fortbildnerin: Jördis Hanf
Termin: Dienstag, 30. September 2025 von 9.00 - 16.00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Anmeldung und Rückfragen bitte per Mail an jh@joerdishanf.de
Elfriede Hengstenberg schreibt:
„Wir alle kennen diese ursprünglichen Regungen der Kinder, die immer wieder darauf hinauslaufen, selber probieren zu wollen! Wir sollten nur noch mehr darum wissen, dass diese unermüdliche Überwindung von Widerständen aus eigener Initiative dem Kind jene Spannkraft verleiht, die wir Ihm zu erhalten wünschen, und dass die Freude an der Auseinandersetzung mit Schwierigkeiten nur darauf beruht, dass es selbstständig beobachten, forschen, probieren und überwinden kann.“
In diesem Sinne wird es in der Fortbildung darum gehen, sich selbst und die Hengstenberg - Bewegungsmaterialien spürend kennen zu lernen und wahr zu nehmen.
Es wird u.a. auf die Bedeutung des freien Spiels, die Achtung vor der Eigeninitiative des Kindes und den Zusammenhang dessen für die Persönlichkeitsentwicklung eingegangen. Ein gelungener Wechsel aus Eigenerfahrung an und mit den Bewegungsmaterialien, Phasen der Reflexion sowie Theorie wird angestrebt.