Einführung in die Pikler-Pädagogik - 21.11.25 in Balingen

für Fachkräfte in der Krippe oder im Kindergarten

Die Kinderärztin Emmi Pikler (1902 –1984) beobachtete Kinder genau, um ihre Entwicklungsbedürfnisse zu verstehen. So kam sie zu ihren neuen Ansätzen in der Kleinkindpädagogik.
Ganz besonders wichtig war ihr der natürliche, innere Antrieb des Kindes, von sich aus Neues lernen zu wollen: »Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei
der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung das Wichtigste ist.«

Diese Art Erziehung, die die Eigeninitiative der Kinder in den Vordergrund stellt, wirkt sich auf die Pflege, das Wickeln und Essen geben, aber auch auf die Kommunikation mit den Kindern, deren
Bewegungsentwicklung und den Umgang mit den Regungen der Kinder und den daraus entstehenden Konflikten untereinander aus. Das Seminar will Grundsätzliches der Pikler- Pädagogik erfahrbar machen und erste Ideen für die Umsetzung im Kindergarten- Alltag ermöglichen.

Termin Freitag 21.November 2025, 13:00 – 17:00 Uhr

TN- Zahl max. 12 Personen
mitbringen bequeme Alltagskleidung, Neugier und Experimentierfreude

Anmeldung bis 15. November 2025 per Mail info@manfred-woerner.com oder telefonisch 07433/276453

Adresse: 
Ergotherapie Manfred Wörner
Beckstr. 2
72336 Balingen
Deutschland
Referent: 
Manfred Wörner (Ergotherapie, Gesundheitsmanagement, Feldenkrais, Hengstenberg, Pikler www.manfred-woerner.com)
Kosten: 
120,-€