Einführung in die Bewegungsarbeit von E. Pikler und E. Hengstenberg - 26.+ 27.09.25 in Berlin

1.) E. Pikler - Autonome Bewegungsentwicklung

Mit ihren Forschungsergebnissen und Materialien schuf die ungarische Kinderärztin Dr. E. Pikler die Basis dafür, Säuglinge und Kleinkinder optimal in ihrer Bewegungsentwicklung zu unterstützen. Dies ist
aktueller denn je und findet Anwendung sowohl in Familien und SpielRäumen als auch in der frühen Betreuung wie Tagespflege oder Krippe. Die Kenntnis der motorischen Entwicklung ist ebenfalls hilfreich
in der Bewegungsarbeit mit älteren Kindern insbesondere im Elementarbereich von Kitas.
Im Workshop können Pädagog*innen und Therapeut*innen ebenso wie Eltern die Gesetzmäßigkeiten der natürlichen Bewegungsentwicklung, die Bewegungsgeräte und ihren Einsatz kennenlernen. Über die
Selbstwahrnehmung entwickeln wir ein Gespür für die frühen Bewegungsformen Rollen, Kriechen und Krabbeln. Wir arbeiten barfuß und benötigen bewegungsfreudige Kleidung.

Termin: 26.09.25 (Uhrzeit 14.00-17.00 Uhr)

Kosten: 60,-€

Anmeldung: bis 10.09.2025 an info@spielraum-friedrichshain.de
10 % Rabatt bei Buchung beider Workshops

 

2.) Einführung in die Arbeit von E. Hengstenberg

Im Workshop erfahren wir, welche Geräte und Materialien die Bewegungspädagogin Elfriede Hengstenberg für ihre Arbeit mit Kindern entwickelte und wie es ihr gelang, dass die von ihr
begleiteten Kinder allmählich zu innerer und äußerer Aufrichtung fanden. Auch heute hat diese Arbeit nichts von ihrer Aktualität verloren und findet Eingang in Kitas und Grundschulen. Die
Zusammenhänge zwischen Bewegungserfahrungen, Gehirnentwicklung und schulischem Lernen sowie soziale Aspekte spielen dabei eine zentrale Rolle.
In der Selbsterfahrung an den Geräten kommen wir dem auf die Spur, spüren die eigene Bewegungs und Wahrnehmungsfähigkeit ebenso wie die Freude, unser Gleichgewicht auf`s Spiel zu setzen. Wir
arbeiten barfuß und eigenverantwortlich in möglichst bequemer Kleidung.

Termin: 27.09.25, 10.00-16.30 Uhr,

Kosten 120 €

Anmeldung: bis 10.09.2025 an info@spielraum-friedrichshain.de
10 % Rabatt bei Buchung beider Workshops

 

Adresse: 
Spielraum für Bewegung
Marchlewskistr. 33
10243 Berlin
Deutschland
Referent: 
Anke Erdmann (Dipl. Pikler®-Pädagogin; Mitglied im Pikler Verband Europa; Zertifiziert für Hospitationsfortbildungen innerhalb der Pikler®-Ausbildung; Referentin der Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft)