Auf der Basis der Kleinkindpädagogik der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler
Berufliche Qualifizierung über 80 Ust. mit Zertifikat für pädagogische und pflegerische Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung.
Diese Fortbildung vermittelt aktuelles Fachwissen über die Entwicklung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren auf der Basis der Forschungen der Kinderärztin Dr. Emmi Pikler (1902 – 1984).
Praxiserfahrungen und Forschungsergebnisse zeigen, wie die frühkindliche Entwicklung kompetent unterstützt und begleitet werden kann, so dass Kinder, die außerhalb der Familie betreut werden, physisch und psychisch gesund bleiben können. Der Einführungskurs zielt auf eine gesundheitsfördernde pädagogische Weiterentwicklung der Betreuungsformen für Kleinkinder.
Themen der Fortbildung:
• Kerngedanken der Pikler®-Pädagogik
• autonome Bewegungsentwicklung
• Spielentwicklung, selbstständiges Spiel und Raumgestaltung
• Beobachten, Verstehen und Begleiten der kindlichen Aktivitäten
• Beziehung und Kommunikation zwischen Erwachsenem und Kind: Pflegesituationen
• Umsetzung der Pikler-Pädagogik in den verschiedenen Betreuungsformen
• begleitende Elternbildung
Dieser Kurs stärkt die Erziehungskompetenz und ist offen für alle pädagogischen Fachkräfte sowie interessierte Eltern.
Termine: 02.09. | 16.09. | 17.09. |14.10. | 15.10. | 28.10. |11.11. | 12.11. | 25.11. |09.12.2023
Uhrzeit: 09:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung: direkt hier oder unter www.asg-bildungsforum.de - Nummer: 2302250003