* nur für Erzieher*innen, die bereits einmal ein Seminar zur selbständigen Bewegungsentwicklung bei Eva Schmale belegt hatten.
Die selbständige Aktivität bedeutet für das Kind eine Quelle der Freude.
Es ist aber zugleich auch die beste Voraussetzung für eine optimale Entfaltung von Kompetenz, Intelligenz und Resillienz.
Wir beginnen mit neuer Hirnforschung im Gegenüber zur Forschung und den Erfahrungen Emmi Piklers. Über Materialauswahl und Raumgestaltung, -Tagesstruktur und dem Verhalten der Erwachsenen, (auch im Begleiten der Konflikte zwischen den Kindern) versuchen wir die wesentlichen Bedingungen zu erarbeiten, die dem Kleinkind den Zugang zum selbständigen Spiel und Lernen ermöglichen.
Termin: Mittwoch, 21. September 22 von 9:00 – 16:00 Uhr
Anmeldung: per mail an hengstenberg@basisgemeinde.de - Sie bekommen dann ein Anmeldeformular zugeschickt.