Hengstenberg Vertiefungskurs in Thüringen: Komm in Balance - in den Wald - in Bewegung 15.-20.10.2023

In diesem Seminar erleben wir die Körperarbeit nach Elsa Gindler. Sie war die Lehrerin von Elfriede Hengstenberg und über Hengstenberg hat auch Emmi Pikler diese Arbeit kennengelernt.

Einführung in die Arbeit von micromove® - eine Synthese der Arbeitskonzepte von Elsa Gindler-Elfriede Hengstenberg-Emmi Pikler-F.M. Alexandertechnik und elementarer Bewegungsimprovisation. Neu verbunden mit dem Erlebnis der faszinierenden Führung der besonderen Art in den Naturlebensraum Wald. Angereichert mit den fließenden, körperlogischen Bewegungen von ENERGY DANCE®, der sowohl den Körper trainiert als auch den Kopf frei macht.

Informationen und Anmeldung
Wir freuen uns auf deinen Anruf Montag bis Freitag 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr, Samstag von 10.00 - 14.00 Uhr unter 0049/ (0)3647163330 und Anmeldung info@vitaleum.com

Info:
Achtsame Bewegungsbildung ist Persönlichkeitsbildung. Hauptthema der Woche ist die Selbstwahrnehmung von Zustand und Verhalten im alltäglichen Leben, wie sie Elsa Gindler - die Begründerin der körperorientierten Verhaltensbildung - lehrte. Du lernst Deinen Organismus als Möglichkeit zur Wahrnehmung von Vorgängen verschiedenster Natur gebrauchen: Atmung und Spannungszustand als Orientierung erschließen, Konzentration zu Hingabe und Wachheit wandeln, im Gleichgewicht beweglich sein, Erfahren der Schwere des eigenen Körpers, sich der Schwerkraft überlassen, Alltagshandlungen ausprobieren und neu erfahren, aus dem Widerstand die Kraft schöpfen, Kontakt mit der Erde erfahren, ansprechbar werden, das Zusammenziehen bei Angst bewusst machen, Mut zum Stellungnehmen und Irren entdecken. Gelassen, munter und berührbar werden − wach sein für unsere Verwandlung in der jeweils aktuellen Situation.
Walderleben Zwei Wanderungen führen in eine unbekannte Welt - zum geheimen Leben der Bäume. Können Bäume riechen, sehen oder vielleicht sogar fühlen? Sind Pilze nur zum Essen da? Antworten auf diese und noch weitere spannende Fragen werden Dir bei zwei wunderschönen Führungen gegeben. Mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und teils tausend Jahre altem Wissen wird Dir der Wald auf eine höchsterstaunliche Weise nähergebracht.
ENERGY DANCE® Nach der innigen und ruhigen Arbeit mit der Selbstwahrnehmung bringen Dich die fließenden und erfrischenden Bewegungen zu der schwungvollen und freudigen Energie in Dir.

Kurszeiten und Tagesstruktur
Das Seminar beginnt am Sonntag, den 15.10.2023 mit dem Abendessen um 17.30 Uhr und endet am Freitag, den 20.10. vor dem Mittagessen.
Kurszeiten: So 19-21h/ Balance jeden Morgen 9-13h und Mo Nachmittag 15-17h/ Di und Do Nachmittag 15-18h Waldführungen / Mi Nachmittag frei

Anmeldung: info@vitaleum.com
Kosten: Kursgebühr: 600,- € / Bezahlung erfolgt in bar vor Ort
Übernachtung und Vollpension: 545,- €
Stornobedingungen: Anmeldung gilt als verbindlich mit 25 % Anzahlung auf Übernachtungs- und Verpflegungskosten ab Buchungstag binnen 14 Tage. Restzahlung erfolgt bei Anreise
Stornokosten bis 21 Tage vor Reisebeginn 25%, bis 14 Tage vor Reisebeginn 50%, bis 7 Tage vor Reisebeginn 80%, am Anreisetag 100%

Da die Teilnehmerzahl auf 14 Personen beschränkt ist, ist es sinnvoll, sich baldmöglichst anzumelden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, Wolldecke und Schreibsachen mit.

nähere Infos u.a zu den ReferentInnen siehe download

Adresse: 
Vitaleum Naturhotel
www.naturhotel-vitaleum.de
Herschdorfer Strasse 14
07387 Krölpa Ortsteil Hütten
Deutschland
Download: 
Referent: 
Dr. Edith von Arps-Aubert, Matthias Lück, René Kopf, Andrea Kopf
Kosten: 
Gesamtkosten für Übernachtung/Vollpension und Kursgebühr: 1145.00 €