„Die stimmige Bewegungsentwicklung orientiert an Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg“
Inhalt:
Immer mehr Kinder weisen Entwicklungsdefizite auf, wie es sie früher nur als seltene Ausnahmeerscheinungen gab. So finden wir Haltungsschäden, Koordinations- und Bewegungsstörungen, fehlende Fingerfertigkeit, wie auch mangelnde Konzentrationsfähigkeit und - kognitive Entwicklung in alarmierendem Ausmaß vor. Wo liegen die Ursachen und wie kann dem begegnet werden?
Emmi Pikler (1902-1984) und Elfriede Hengstenberg (1892-1992) haben sehr wirkungsvolle Ansätze entwickelt, die uns wichtige Zusammenhänge erschließen und uns Möglichkeiten weisen, den Kindern zurück zugeben, was ihnen aus Versehen genommen wurde.
In dem kompakten Seminar wechseln theoretisches Hintergrundwissen, vielfältiges Anschauungsmaterial und Praxismomente zu einem kurzweiligen Ganzen.
Die Pikler- und Hengstenberg- Bewegungsmaterialien werden detailliert bezüglich ihrer Möglichkeiten und sorgsamen Nutzung vorgestellt, so dass am Ende ein tiefgehendes Verständnis der Thematik ermöglicht wird.
Termin: Dienstag, 7. November 2023 von 8.30 - 16.00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Anmeldung und Rückfragen bitte per Mail an Jens Oliva info@hengstenberg-pikler.de