Die stimmige Bewegungsentwicklung orientiert an Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg - 11.Oktober 23 in Kassel

Die stimmige Bewegungsentwicklung orientiert an Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg

Inhalt

Immer mehr Kinder weisen Entwicklungsdefizite auf, wie es sie früher nur als seltene Ausnahmeerscheinungen gab. So finden wir Haltungsschäden, Koordinations- und Bewegungsstörungen, fehlende Fingerfertigkeit, wie auch mangelnde Konzentrationsfähigkeit und - kognitive Entwicklung in alarmierendem Ausmaß vor. Wo liegen die Ursachen und wie kann dem begegnet werden?

Emmi Pikler (1902-1984) und Elfriede Hengstenberg (1892-1992) haben sehr wirkungsvolle Ansätze entwickelt, die uns wichtige Zusammenhänge erschließen und uns Möglichkeiten weisen, den Kindern zurück zugeben, was ihnen aus Versehen genommen wurde.

In dem kompakten Seminar wechseln theoretisches Hintergrundwissen, vielfältiges Anschauungsmaterial und Praxismomente zu einem kurzweiligen Ganzen.

Die Pikler- und Hengstenberg- Bewegungsmaterialien werden detailliert bezüglich ihrer Möglichkeiten und sorgsamen Nutzung vorgestellt, so dass am Ende ein tiefgehendes Verständnis der Thematik ermöglicht wird.

Termine:

11.Oktober 2023 (Schwerpunkt U3+Ü3) Bei Interesse melden Sie sich online verbindlich an - hier zur Anmeldung

12.Oktober 2023 (Schwerpunkt Ü3) Bei Interesse melden Sie sich online verbindlich an - wird aufgrund mangelnder Teilnahme mit dem 11.10 zusammengelegt!

Anmeldung und Rücktrittsbedigungen:

Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldeformular bis spätestens zum 13.09.23 an. Wir vergeben die maximal 15 Plätze in der Reihenfolge des Eingangs.

Bei einem Rücktritt Ihrerseits bis zum 28.08.23 berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 20,- €.

Bei einer späteren Abmeldung handhaben wir es genauso, falls wir noch einen Ersatzteilnehmer finden. Andernfalls berechnen wir den vollen Fortbildungspreis. Eine Teilnahme ist erst nach Überweisung des Rechnungsbetrages möglich.

Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie eine Rechnung für die Teilnahmegebühr per mail! Die Teilnahmegebühr  beträgt 136 € pro Person.
Bei Fragen oder technischen Schwierigkeiten melden Sie sich gerne !

Wir bitten Sie an diesem Tag für Essen selber zu sorgen, für Getränke ist gesorgt.

Bitte tragen Sie bewegungsfreundliche Kleidung und warme  Socken für zwischendurch, wir bewegen uns barfuß!

Adresse: 
Philipp Scheidemann Haus
Holländische Str. 74
34127 Kassel
Deutschland
Referent: 
Eva Schmale, Hengstenberg-Pikler-Gesellschaft
Kosten: 
136.- €