
Fortbildung zur Bewegungspädagogik auf den Spuren Elfriede Hengstenbergs in Freiburg
Die Fortbildung “Bewegung spielend erforschen“ ermöglicht einen tiefen Einblick in eine erfahrungsorientierte Bewegungspädagogik, die grundlegend vom Lebenswerk Elfriede Hengstenbergs inspiriert ist. Die Fortbildung lässt Sie die Grundlagen einer natürlichen Entfaltung von Kindern selbst erfahren und stellt die Entwicklungsschritte von Kindern anhand von Film- und Bildbeispielen vor. Auf Grundlage vielfältiger Eigenerfahrungen und gegenseitiger Wahrnehmung der Teilnehmer*innen, erarbeiten wir die Kernpunkte einer lebendigen Entfaltungs-Pädagogik, inspiriert von Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg.
Zielgruppe:
Menschen, die im Krippen-, Kindergarten- und Grundschulbereich tätig sind, Tagesmütter, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Heilpädagog*innen und Menschen, die an Bewegung und Entfaltung interessiert sind. Die Fortbildung eignet sich sowohl für EinsteigerInnen als auch für Menschen, die die Arbeit vertiefen oder sich neu inspirieren lassen möchten.
Arbeitsweise:
Eigenversuche, interaktive Seminararbeit, Film und Bildmaterial
Teilnehmer*innen: 6-10
Arbeitszeiten: 1.Kurs 3.-5.Februar: Freitag, 14.00 - 18.00 Uhr; Samstag,9.00 -17.00Uhr; Sonntag: 9.00 -13.00Uhr
2.Kurs 21. - 23.April: Freitag, 14.00 - 18.00 Uhr; Samstag,9.00 -17.00Uhr; Sonntag: 9.00 -13.00Uhr
Anmeldung und vertiefende Information: www.beategaertner.de bzw. siehe download