Die Fortbildung gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bewegungspädagogik nach Elfriede Hengstenberg und Emmi Pikler kennenzulernen. Dazu dienen die Hengstenberg/Pikler Materialien, vielfältig kombinierbare Kletter-und Balanciergeräte aus Holz, die es in Eigenversuchen zu entdecken gilt. Dabei verlocken verschiedenste Wahrnehmungs-und Bewegungsversuche zu einer Entdeckungsreise am eigenen Leib! Die Fortbildung lässt Sie die Grundlagen einer natürlichen Entfaltung von Kindern selbst erfahren und stellt die Entwicklungsschritte von Kindern anhand von Film-und Bildbeispielen vor.
Termin: Samstag, 24.10.2020 und Samstag, 06.02.2021
Arbeitszeiten:jeweils 9.00 12.30 und 14 bis17.30Uhr.
Zielgruppe:Menschen, die im Krippen-, Kindergarten-und Grundschulbereich tätig sind, Tagesmütter,Eltern,PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, HeilpädagogInnenund Menschen, die an Bewegung und Entfaltung interessiert sind!Die Fortbildung eignet sich sowohl für EinsteigerInnen als auch für Menschen, die die Arbeit vertiefen oder sich neu inspirieren lassen möchten.
Anmeldung und vertiefende Information: www.beategaertner.de